Unser Anliegen Der Ende 2009 gegründete Verein "Industriemuseum Schönebeck (Elbe) e.V" - Erlebniswelt Technik (iMUSEt) will als Träger eines neu aufzubauenden Industriemuseums für Schönebeck und das Umland im Stadtzentrum von Schönebeck in 3 mehrheitlich denkmalgeschützten Gebäuden ein Zentrum der Bewahrung, Bildung, Kommunikation und Integration mit Werbeeffekt für die Region aufbauen. Das iMUSEt will als weicher Standortfaktor industrielle Ansiedlungen unterstützen, den Tourismusstandort Schönebeck entwickeln helfen und sich in die europaweite Industrietourismusroute (ERHI), den Elberadwanderweg und das "Blaue Band" einordnen. Das iMUSEt will mit der Bewahrung der bedeutenden historischen Schönebecker Innovationen der Industriegeschichte die Lücke zwischen Salzgeschichte und neuzeitlicher innovativer Entwicklung schließen und damit die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellen. Interne und externe Nachhaltigkeit ist auch über frühzeitige Integration der Jugend über einen Erfinderclub, eine "Schülerfirma" oder eine Innovationswerkstatt geplant, wo industrietechnisch-schulische Experimente und eigene, kreative Arbeiten möglich sind.
Ein Industriemuseum für die Stadt und das Umland von Schönebeck / Elbe Verein „industrieMUseum Schönebeck e.V.“ – Erlebniswelt technik und Innovation (iMUSEt)
Die spannendsten Aufgaben im Verein iMUSEt Neuaufbau eines ganzen Museumskomplexes, der von Managementaufgaben bis hin zu Arbeiten für Bau, Fassade, HLS und Elt. einfach alles beinhaltet. Die Sammlungen sind zu vervollständigen. Künstler, Planer, Kreative sind gefragt bei der Gebäude- und Ausstellungsplanung u.- gestaltung Sammler, Bastler, Handwerker und handwerklich Begabte aus allen Berufsgruppen, vom Schlosser bis zum Elektriker, vom Steuerungstechniker bis zum Werkzeugbauer, sind gefordert bei der Objektbeschaffung, bei der Reparatur und bei Wiederinstandsetzung von Objekten und Maschinen. Jung und Alt, „Knuffer“ und „Filigranisten“ finden ihr kreatives Hobby-, Freizeit- und Arbeitsfeld. „Kellerbastler“, „Garagensammler“ und immer kritisierte „alles Aufheber“ und „alles Reparierer“ finden ihr Betätigungsfeld unter Gleichgesinnten. Ihnen sind die Aufgaben immer noch zu klein? OK, dann restaurieren Sie doch mit uns einen RS 08 oder unseren ZT 300, Traktoren “Made in Schönebeck”
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 17.00Uhr und 19.30Uhr Alle Mitglieder und interessierten Bürger sind herzlich willkommen!